17. Mai 2023 Symposium Künstliche Intelligenz
Das Symposium künstliche Intelligenz ist seit mehreren Jahren eine feste Größe im Veranstaltungskalender der HFT Stuttgart. Wie in den vorherigen Jahren ist das Event eine gute Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Technik zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und alte Kontakte zu vertiefen. In diesem Jahr ist die ISBE GmbH mit dem Vortrag "Geometrieklassifikation bei Zerspanwerkzeugen" vertreten.
Nähere Infos zum Symposium, das aktuelle Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der HFT Stuttgart
25. bis 27. April 2023
Wernesgrüner Werkzeugsymposium
Das Wernesgrüner Werkzeugsymposium steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Trends beim Werkzeugschleifen“. Vom 25. bis 27. April 2023 werden die Themen Energieeffizienz, Miniaturisierung und Automatisierung eingehend in einer ausgewogenen Mischung aus Fachvorträgen und angeschlossener Ausstellerfläche beleuchtet.
Der wegweisende Branchentreff mit rund 200 teilnehmenden Top-Entscheidern ist bekannt für seine qualifizierten Kontakte und der Möglichkeit zum intensiven, fachlichen Austausch in einzigartiger Atmosphäre
Besuchen Sie unseren Stand und verpassen Sie nicht unseren Vortrag "Industrieforderungen: Datenoptimierung und -strukturierung – Lösungen für die durchgängig digitale Prozesskette".
Wir freuen uns auf Sie!
ISBE Digital Knowledge - Weiterbildung in der ISBE Software

Mit ISBE Digital Knowledge bieten wir regelmäßig Weiterbildungsangebote in Form von virtuellen Webcasts, Workshops oder unternehmenspezifischen Trainings an.
In den kostenlosen ISBE Digital Knowedege Webcasts informieren wir über Neuigkeiten rund um die ISBE Software. In den Digital Knowledge Workshops können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und perfektionieren und das Digital Knowledge Training organisieren wir ganz speziell für Ihr Unternehmen und die Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Über anstehende Webcasts und Workshops informieren wir Sie hier, in LinkedIn und in unserem Newsletter. Wenn Sie ein Training buchen möchten, schreiben Sie einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mehr Informationen zum ISBE Digital Knowlege erhalten Sie hier.